NH Hotel Group wird Betreiber des neuen Hotels
Die NH Hotel Group gewinnt Ausschreibung für den Betrieb eines nhow Hotels auf dem Bunker St. Pauli in Hamburg und unterzeichnet Vertrag mit EHP Erste Hanseatische Projektmanagement GmbH und Bauherrn Matzen Immobilien GmbH & Co. KG.
Entscheidendes Kriterium ist der inklusive Ansatz für das neue 136 Zimmer umfassende Hotel, der auf die Kreativszene und Nachbarschaft im Schanzenviertel eingeht.
nhow Hamburg wird das dritte Hotel der Design-und Lifestylemarke in Deutschland und ein weiteres Hotel der NH Hotel Group in Hamburg.
Die NH Hotel Group gewinnt die Ausschreibung für den Betrieb eines nhow Hotels auf dem Dach des Bunkers St. Pauli in Hamburg. Jetzt ist der Vertrag für das Hotel zwischen der NH Hotel Group, dem Vermieter EHP Erste Hamburger Projektmanagement GmbH sowie dem Bauherrn, der Matzen Immobilien GmbH & Co. KG, unterzeichnet worden. Das neue nhow Hamburg wird 136 Zimmer umfassen, zudem u.a. eine Bar, einen Coffeeshop und ein Restaurant. Die Eröffnung ist geplant für Mitte 2021. Das Hotel hat besonders überzeugt mit seinem inklusiven und kreativen Ansatz, der sich hervorragend ins futuristische Gesamtkonzept der Bunkeraufstockung einfügt.
„Ich bin sehr stolz, dass das nhow Hamburg an diesem außergewöhnlichen Standort als Teil dieses faszinierenden Projekts entstehen kann. Uns ist die Geschichte des Bunkers und seine Bedeutung für die Stadt Hamburg natürlich bewusst“, betont Maarten Markus, Managing Director Northern Europe der NH Hotel Group. „Unsere Design- und Lifestylemarke hat einen offenen Ansatz, so dass das nhow Hamburg sich ausdrücklich gut in die Nachbarschaft und Kreativszene integrieren möchte. Ein gutes Beispiel ist das nhow Berlin, das unter dem Leitmotto Musik steht: Hier haben wir nicht nur zwei professionelle Tonstudios, sondern bieten eine offene Bühne für lokale Künstlerinnen und Künstler, das Berliner Publikum sowie unsere Hotelgäste. Ich wünsche mir, dass wir auch mit dem nhow Hamburg ein positives Signal setzen können“, so Markus weiter.
Ascan Kókai, bei der NH Hotel Group als Senior Director für das Development & Asset Management Northern Europe verantwortlich, merkt an: „Die Möglichkeit, Teil eines lebendigen und kreativen Stadtteils werden zu dürfen, ist eine einmalige Chance, der wir mit aller Verantwortung und Freude entgegen sehen. Für die NH Hotel Group dieses Projekt gesichert zu haben, spricht für das begeisternde und authentische Konzept der Marke nhow, sich auf jeden Standort individuell einzustellen. Wir freuen uns sehr, mit der Matzen Immobilien GmbH & Co. KG und der EHP Erste Hanseatischen Projektmanagement GmbH starke Partner an unserer Seite zu wissen, mit dem wir unser fünftes Hotel in diesem für uns wichtigen Hotelmarkt realisieren können.“
Paul Hahnert, Geschäftsführer EHP und Projektleiter: „Für uns war entscheidend, dass sich das Hotel mit Offenheit in das kreative Viertel einbringt und zudem Verantwortung gegenüber der Geschichte des Bunkers zeigt. Das verwirklicht die Individualität des nhow-Designs herausragend: Es respektiert die Historie und weist gleichzeitig in eine hoffnungsvolle Zukunft.“
Über nhow
nhow ist die urbane Design- und Lifestylemarke der NH Hotel Group. Jedes nhow Hotel hat eine einzigartige Persönlichkeit, inspiriert von der Stadt, in der es steht. Mit den nhow Hotels geht die NH Hotel Group neue Wege und verbindet zeitgenössische Architektur und Designs renommierter Impulsgeber wie Matteo Thun (nhow Milano), OMA/Rem Koolhaas (nhow Rotterdam / nhow Amsterdam RAI), Karim Rashid (nhow Berlin) oder Teresa Sapey (nhow Marseille) mit urbanen Trends.
Derzeit befinden sich drei weitere nhow Hotels in der Pipeline, darunter das nhow London mit 190 Zimmern, das nhow Amsterdam RAI mit 650 Zimmern, das nhow Brussels sowie das nhow Frankfurt im boomenden Europaviertel. Weitere Hotels der Marke nhow entstehen in den kommenden drei Jahren weltweit in Rom, Santiago de Chile und Lima.
Comments are closed.